
Prüfungsergebnisse Zahnmedizin-Kenntnisprüfung Nordrhein und Westfalen-Lippe 2016
Hier die aktuellen Zahlen aus 2016 veröffentlicht von der Zahnärztekammer Nordrhein.
Durchfallquote bei der (Gleichwertigkeitsprüfung ?) = Kenntnisprüfung 70 % (14 von 20)
Bei den bestandenen Teilnehmern ist leider nicht bekannt, wie viele der 6 sich in einer der unbegrenzten Wiederholungtsprüfungen befanden. Ich befürchte, sonst wäre die Quote noch schlechter.
Bei der FSP Fachsprachprüfung bestanden immerhin 79 von 90. Leider werden die Wiederholer nicht getrennt ausgewiesen und mir ist bekannt, dass zahlreiche Zahnärzte mehrere Versuche brauchten.
Zahnmedizin-Kenntnisprüfung Westfalen-Lippe 2016 Münster
Erstaunlich: von 34 terminierten Kentnisprüfungen wurden 20 seitens der Antragsteller abgesagt. Was ist hier passiert ? .... und warum so viele in Münster ?
"Lediglich" in 1 Fall wurde die Gleichwertigkeit bestätigt. Damit liegt die Erfolgsquote bei ca. 7 %.
Von 14 angetretenden Zahnärzten sind 13 durchgefallen. Damit liegt die Duchfallquote bei den in Münster durchgeführten Kenntnisprüfungen bei 93 %, wenn wir davon ausgehen, dass der Besteher kein Wiederholer war.
Bei der FSP liegt in Münster haben 60 bestanden und 75 Zahnärzte haben nicht bestanden.
Prüfungsergebnisse Zahnmedizin-Kenntnisprüfung Nordrhein, Westfalen-Lippe und BW 2015
Hier die aktuellen Zahlen aus 2015 veröffentlicht von der Zahnärztekammer Nordrhein.
Durchfallquote bei der (Gleichwertigkeitsprüfung ?) = Kenntnisprüfung 80 % (20 von 24) Bei den bestandenen Teilnehmern ist leider nicht bekannt, wie viele der 4 sich in einer der unbegrenzten Wiederholungtsprüfungen befanden. Ich befürchte, sonst wäre die Quote noch schlechter.
Bei der FSP Fachsprachprüfung bestanden immerhin 46 von 68. Leider werden die Wiederholer nicht getrennt ausgewiesen.
Zahnmedizin-Kenntnisprüfung Westfalen-Lippe 2015 Münster
Erstaunlich: von 25 terminierten Kentnisprüfungen wurden 11 seitens der Antragsteller abgesagt. Was ist hier passiert ? .... und warum so viele in Münster ?
"Lediglich" in 2 Fällen wurde die Gleichwertigkeit bestätigt. Damit liegt die Erfolgsquote deutlich unter 10 %. Von 14 angetretenden Zahnärzten sind 12 durchgefallen. Damit liegt die Duchfallquote bei den Prüfungen in Münster bei 85 %, wenn wir davon ausgehen, dass bei den 2 Bestehern kein Wiederholer dabei war.
Bei der FSP liegt in Münster liegt die Durchfallquote bei rund 60 %.
Zahnmedizin-Kenntnisprüfung Statistik Baden-Württemberg Stutgart
Interessante Entwicklung 2015 wurden von 49 Kenntnisprüfungen in Baden-Württemberg immerhin 30 bestanden. Damit ist die Quote in Stuttgart erfreulicherweise überraschend gut.
Meine Informationen und Kontaktdaten für Sie
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, würde ich mich über ein "gefällt-mir" Klick unten auf der Seite sehr freuen.
Sie können diesen Blog rechts durch Angabe Ihrer eMail abonnieren und erhalten dann bei Erscheinen sofort neue Seiten, aktuelle Informationen und Diskussionen per eMail.
Diese Seiten sollten Sie unbedingt kennnen
- Gleichwertigkeitsprüfung oder Kenntnisprüfung ?
- Approbation ist auch ohne Kenntnisprüfung möglich
- So arbeitet Approbationsgutachter für Sie und kann Sie unterstützen
Kommentare ( 2)
Issam Fallouh sagt
12. Juni 2025 um 10:24Betreff: Anfrage wegen Widerspruch gegen das Ergebnis der schriftlichen Kenntnisprüfung – Zahnmedizin – Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Issam Fallouh, ich bin Zahnarzt mit einem Abschluss aus einem Drittstaat.
Ich habe vor Kurzem an der schriftlichen Kenntnisprüfung im Bereich Zahnmedizin teilgenommen, welche bei der Zahnärztekammer in Neuss stattgefunden hat. Leider habe ich die Prüfung nicht bestanden.
Nach meiner Information ist für den Widerspruch die Bezirksregierung Münster zuständig.
Ich möchte Sie daher fragen, ob Sie mich in diesem Verfahren rechtlich vertreten können und ob Sie Erfahrung mit solchen Widersprüchen haben.
Ich habe bereits die Niederschrift der Prüfung angefordert und erhalten, und nach gründlicher Durchsicht bin ich der Auffassung, dass es zahlreiche Bewertungsfehler gab. Daher bin ich der Meinung, dass die Korrektur überprüft bzw. erneut durchgeführt werden sollte.
Könnten Sie mir bitte auch mitteilen, mit welchen Kosten für Ihre Unterstützung zu rechnen ist?
Ich danke Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Issam Fallouh
Eman sagt
7. April 2019 um 21:03Vielen Dank für wertvolle Informationen !