Danke an die Ärztin für die überlassenen Details
FSP Fachsprachprüfung Hannover
Ich habe die Prüfung am 2 Juni ( Freitag) in Hannover abgelegt und bestanden.
Herr Neuhausen,ein 53 Jähriger Patient ,der sich bei uns wegen seit gestern stechende Schmerzen im Lenden Bereich vorgestellt hat. Der Patient berichtete ,dass die Schmerzen im Oberschenkel und Wade bestrahlen würden und im Intensität zugenommen hätten bis 8 von 10 auf einer Schmerzskala. Des weiteren erzählte er ,dass die Schmerzen von Taubheitsgefühl und Kribbeln begleitet seien. Die vegetative Anamnese war unauffällig bis auf Einschlafstörung und manchmal Obstipation.
An Vorerkrankungen leide er an: AHT, Anämie, DM.
In Bezug auf die Medikation nehme er folgende Medikamente ein:
Ramipril 5 mg 1-0-0
Simvastatin 20 mg 1-0-1
Insulinpflicht
Eisentablette
Der Patient sei allergisch gegen Nickel und Pollen. Er rauche 10 Zigaretten täglich seit 35 Jahren und trinke gelegentlich Alkohol
In der Familienanamnese fanden sich :
Der Vater habe vor 4 Jahren an Prostatakarzinom verstorben und die Mutter habe vor 3 Jahren ein Apoplex. Der Patient sei Lehrer von Beruf,geschieden und habe 3 Kinder.
Die anamnestische Angabe deuten am ehesten auf ein Diskusprolaps hin. Differenzialdiagnostisch kommen: Spinalkanalstenose und Metastasentumor in Betracht.
Ich wurde gefragt
1. Wie kann man die körperliche Untersuchung machen, am meistens die neurologische Untersuchung?
2. Wie kann man ein Rtg thorax interpretieren?
3. Was können wir in Rtg thorax sehen in einer Lungenentzùndung?
4. Wie kann man ein Bandscheibenvorfall behandeln?
5. Was sollte man aufpassen wenn man ein MRT macht?
Ich wurde auf einige Abkürzungen gefragt: BZ/ DM/ BSG / RR / TEP/ PVAK / TVT / HMI
Die Fachbegriffe :1. Pankreatitis, 2. Otitis media, 3.Anomalie, 4.Gelenk, 5.Bruch der Kniescheibe, 6.Blutwäsche, 7.krampfartige und wellförmige Schmerzen.
Es waren noch einige die ich nicht erinnere.
Ich empfehle : die Anamnese und die Dokumentation aufpassen. Es gibt 20 Minuten für die Dokumentation und ich habe 3 Seiten geschrieben. Sie haben das bewertet.
Danke an die Ärztin für die Informationen
Schlagwörter
Suche …
Aktuelle Beiträge
- KP Medizin Schleswig-Holstein 21.09.2023 on 1st October, 2023
- KP Durchfallprotokoll Münster NRW 19.09.2023 on 26th September, 2023
- KP Münster NRW 08.09.2023 on 17th September, 2023
- KP Medizin Schleswig Holstein 31.08.2023 2.Bericht on 10th September, 2023
- KP Medizin Schleswig-Holstein 31.08.2023 on 7th September, 2023