
Die Kenntnisprüfung Humanmedizin ist prinzipiell zu schaffen, allerdings gibt es in einigen Bundesländern eine extrem hohe Durchfallquote.
Diesmal ein positives Beispiel mit einem Bericht über eine bestandene Kenntnisprüfung Humanmedizin aus Mannheim.
Kenntnisprüfung Mannheim
Kenntnisprüfung Humanmedizin in Mannheim
bestandene KP Mannheim 20.6.17 (Bericht authentisch von der Ärztin dankend übernommen)
Patientin mit Divertikulitis
Körperlicher Untersuchung:
alles ist normalerweise unauffällig (sie ist eine Schauspielerin) nur Abdomen Untersuchung war signifikant für linker Unterbauch Abwehrspannung und Druckschmerz
Achtung! wir müssen Anamnese und KU in nur 30 Minuten machen.
Zeit für Arztbrief :
1 Stunde und 15 min (wir können den Brief in Uniklinikum Bibliothek schreiben)
Prüfungsgespräch Kenntnisprüfung
Fragen über meine Patientin
warum Ultraschall
was sehen wir
welche OP machen wir bei sigma duvertikulitis mit peritonitins und perforation ( hartmann)
Abdomen und gefäßstatus Untersuchung
Achtung bei carotid Untersuchung die Patientin muss kurz ihre Atmung halten.
Vor und nach Untersuchung die Hände desinfizieren!!
Prüfungsgespräch Kenntnisprüfung
Chirurgue: allgemein chir.
Ileus, alles darüber, er hat mir auch eine Röntgen von ein mechanischer Ileus gezeigt.
Patient nach Fahrrad Unfall, mit CT : hemmoragie in der Milz. Was machen wir ( sofortiger OP). Was ist wichtig für post splenektomie Patienten?( pneumokokken vaccine geben!)
Innere Medizin Kenntnisprüfung
Innere : patient mit Kopf Schmerz und epistaxis: Diagnose?( hypertonie) und dannach alles darüber: primär vs sekundär ( alles über pheocromozytoma, renal arterien stenose, conns syndrom, hyperthyreose) diagnose, blut bild, Ultraschall Befunde.
Alle hypertonie Medikamente in Details wann benutzen wir jeder und wann nicht.
Alles über anämie : definition , diagnose , mikro vs normo vs makro.
Microbiologie:
25 J Patientin mit pyelonephritis. Alles darüber ( welche antibiotika, wann nehmen wir die Patientin stationär auf, Urin Befunde )
Ein Patient mit 1000 ecoli in urine. Geben wir antibiotika? Nein. Warum ( es ist wahrscheinlich eine Kontamination und wenn nicht wir geben trotzem nicht weil in Deutschland es gibt vermehrtes antibiotika Resistenzen
Diskutieren Sie mit uns hier und posten Sie völlig anonym Ihren Kommentar.
Die Felder Name und eMail lassen Sie einfach frei.
Suchbegriff eingeben
neue Beiträge via eMail abonnieren
Letzte Beiträge
- KP Medizin Münster 24.11.20 mit Video
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 25.11.20
- KP Medizin Münster-Warendorf 14.10.20 Quote 2/3 bestehen
- FSP Medizin Dresden Sachsen 12.10.20
- KP Münster NRW 6.10.20 * 80 % Durchfallquote 4/5
- KP Medizin Regensburg Bayern 12.10.20
- FSP Medizin Münster NRW 3.9.20 Durchfallquote 7/10
- FSP Zahnmedizin Stuttgart Baden-Württemberg 5.9.20
- FSP Medizin Münster NRW 22.8.20 II
- KP Medizin Münster-Warendorf NRW 21.7.20 Durchfallquote 3/5
- FSP Medizin Münster NRW 30.7.20
- FSP Medizin Berlin 17.7.20
- FSP Apotheker Erfurt Thüringen 2.7.20
- KP Medizin Mainz Rheinland-Pfalz 19.6.20 1/2
- KP Medizin Münster-Warendorf NRW 17.6.2020 3/3
- FSP Apotheker Münster 5.5.2020
- KP Medizin Münster 28.4.2020 4/4
- FSP Halle Sachsen-Anhalt 25.4.2020
- FSP Medizin Münster NRW 15.4.2020
- FSP Medizin Münster NRW 11.4.2020-II